Hier finden Sie Neuerscheinungen, für dir wir aktuell Rezensent_innen suchen. Wenn Sie sich bereits als Autor_in bei uns registriert haben und eingeloggt sind, können Sie direkt eine Rezension über die Vorschlagsliste anbieten. Der Titel wird dann für Sie reserviert. Um eine Publikation zur Rezension vorzuschlagen, der nicht hier gelistet ist, kontaktieren Sie bitte die Redaktion unter reviews@opengenderjournal.de.
Checkliste für Rezensionen:
- Ich habe den Inhalt des besprochenen Buches systematisch, nachvollziehbar, prägnant und eigenständig zusammengefasst
- Ich habe die wichtigsten Ziele, Hypothesen, Methoden, empirischen und/oder theoretischen Grundlagen der Untersuchung benannt
- Ich habe das besprochene Buch im Kontext der einschlägigen Fachdiskussionen betrachtet und beurteilt
- Ich habe systematisch reflektiert, ob der rezensierte Band für das wissenschaftliche Feld einen Erkenntnisgewinn beinhaltet, relevant und originell ist
- Ich habe meine eigene wissenschaftliche Position, aus der heraus ich das Buch beurteile, deutlich gemacht und auf unbegründete subjektive Urteile verzichtet
- Ich habe überprüft, ob die Veröffentlichung die selbst formulierten Ziele erfüllt
- Ich habe die sprachliche Qualität und Vermittlungsweise des rezensierten Buches beurteilt
- Ich habe eine begründete Empfehlung zur Lektüre ausgesprochen
- Ich habe ein klares, begründetes, mit dem Rezensionstext konsistentes Urteil gefällt
Weitere Hinweise zum Verfassen von Rezensionen finden Sie in unseren Richtlinien für Autor/innen.
To reserve an item for review, please login.
Title | Authors | Publisher | Year | |
---|---|---|---|---|
Mode und Gender. Neue Beiträge zur Debatte DOI: https://doi.org/10.14361/9783839468111 |
Anna-Brigitte Schlittler, Katharina Tietze (Hg.) | transcript | 2025 | Available for review |
Hafterfahrungen von Frauen im Spiegel ihrer Biografien.
Eine rekonstruktive Studie zu Ein- und Ausschluss im Kontext des Strafvollzugs zwischen institutioneller Rahmung und biografischem Eigensinn
ISBN: 978-3-8474-3127-5 |
Victoria Schmidt-Heuschele | Budrich | 2025 | Available for review |
Wie ich lernte, aufmüpfig zu sein. Lebensrückblick einer Pionierin der Frauen- und Geschlechterforschung
ISBN: 978-3-8474-3134-3 |
Sigrid Metz-Göckel | Budrich | 2025 | Available for review |
Gender-Based Violence in Arts and Culture. Perspectives on Education and Work DOI: https://doi.org/10.11647/OBP.0436 |
Marie Buscatto, Sari Karttunen, Mathilde Provansal (Hg.) | OpenBook Publishers | 2025 | Available for review |
Gender Studies zur Einführung ISBN: 978-3-96060-344-3 |
Katharina Hajek, Ina Kerner, Iwona Kocjan, Nicola Mühlhäußer | Junius | 2025 | Available for review |
Gender-neutral, Gender-fair, Gender-inclusive. Towards Conceptual Clarity across European Languages ISBN: 978-3-031-91230-6 |
Falco Pfalzgraf (Hg.) | Springer International Publishing | 2025 | Available for review |
Gender Design. Streifzüge zwischen Theorie und Empirie ISBN: 978-3-0356-1086-4 |
Uta Brandes | Birkhäuser | 2025 | Available for review |
Gender-based violence. Social implications for health ISBN: 978-3-0343-5509-4 |
Gerd-Bodo Carlsburg, Cersosimo Giusepina (Hg.) | Peter Lang | 2025 | Available for review |
Wissenschaftskommunikation und Gender. Chancen und Herausforderungen der Sichtbarkeit von Wissenschaftler*innen in sozialen und klassischen Medien DOI: https://doi.org/10.14361/9783839411544 |
Judith Ackermann, Anne-Kathrin Gerlieb, Anna-Sophie Barbutev (Hg.) | transcript | 2025 | Available for review |
Doing Gender Knowledge. Hervorbringung von Genderwissen im Kontext Hochschule ISBN: 978-3-8474-3137-4 |
Thomas Kronschläger, Ninja Christine Rickwärtz, Anna Theresa Roth, Pia Schlechter (Hg.) | Budrich | 2025 | Available for review |
Transnational Anti-Gender Politics. Feminist Solidarity in Times of Global Attacks ISBN: 978-3-031-54225-1 |
Aiko Holvikivi, Billy Holzberg, Tomás Ojeda (Hg.) | Springer International Publishing | 2025 | Available for review |
Gender - Design - Schule. Forschung über Geschlechtervorstellungen von Jugendlichen DOI: https://doi.org/10.14361/9783839475621 |
Julia Pierzina | transcript | 2025 | Available for review |
Gender - Macht - Energiewende. Potenziale der Geschlechterforschung im Kontext raumbezogener Transformationen DOI: https://doi.org/10.14361/9783839474266 |
Tanja Mölders, Janina Dannenberg, Theresa Herdlitschka, Martina Hülz, Katharina Kapitza (Hg.) | transcript | 2025 | Available for review |
New Gender, Old School? Geschlecht im Kontext Schule DOI: https://doi.org/10.3224/84743103 |
Florian Cristóbal Klenk, Tamás Jules Fütty, Denise Bergold-Caldwell, Yaliz Akbaba (Hg.) | Budrich | 2025 | Available for review |
Gender Studies Otherwise? Reflexionen und Praxen der Dekolonisierung ISBN: 978-3-658-48415-6 |
Maisha-Maureen Auma, Denise Bergold-Caldwell, Inka Greusing, Ilona Pache, Marianne Schmidbaur, Susanne Völker, Christine Vogt-William (Hg.) | Springer Fachmedien | 2025 | Available for review |
(Re-)Visionen – Epistemologien, Ontologien und Methodologien der Geschlechterforschung DOI: http://doi.org/10.14361/9783839469163 |
Irina Gradinari, Ksenia Meshkova, Stephan Trinkaus | transcript | 2025 | Available for review |
Denker*innen und Impulsgeber*innen der erziehungswissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung ISBN: 978-3-7799-8840-3 |
Meike Sophia Baader, Elke Kleinau (Hg.) | Juventa | 2025 | Available for review |
Feministische Technikphilosophie ISBN: 978-3-8252-6427-7 |
Toni Loh | UTB | 2025 | Available for review |
Macht, Gewalt und Sex. Grenzüberschreitungen als Problem der Werte-Bildung ISBN: 978-3-8471-1840-4 |
Talisa Groß, Laura-Marie Mork, Florian Oepping, Nhan Gia Vo, Joran Yonis (Hg.) | V&R unipress | 2025 | Available for review |
Bombenlegerinnen, Mörderinnen und Rebellinnen. Literarische Transgressionen bei Maria Janion und Sylwia Chutnik ISBN: 978-3-8353-5604-7 |
Iris Bauer | Wallstein | 2025 | Available for review |
Sichtbarkeit von weiblicher wissenschaftlicher Leistung im Fokus. Ergebnisse aus drei Projekten der BMBF-Förderlinie „Innovative Frauen im Fokus" ISBN: 978-3-7560-0373-0 |
Julia Rathke, Katja Knuth-Herzig, Lena Milker, Rubin Zern-Breuer (Hg.) | Nomos | 2025 | Available for review |
Rechtsstaat und Patriarchat. Eine Geschichte sexueller Gewalt in der Bundesrepublik 1973 bis 1997 ISBN: 978-3-86854-876-1 |
Hannah Catherine Davies | Hamburger Edition, HIS | 2025 | Available for review |
Frauen als politisch Handelnde. Beiträge zur Agency in der Habsburgermonarchie, 1780–1918 DOI: https://doi.org/10.14361/9783839472316 |
Barbara Haider-Wilson, Waltraud Schütz | transcript | 2025 | Available for review |
Geschlechtergeschichte bleibt?! Herausforderungen und Perspektiven historischer Geschlechterforschung ISBN: 978-3-8394-6850-0 |
Andreas Neumann, Pia Marzell, Lisa-Marie Oelmayer, Katharina Breidenbach, Silke Meinhardt, Maren Möhring (Hg.) | transcript | 2025 | Available for review |
Bewegende Begegnungen. Transnationaler Aktivismus und queere Selbstverortungen in Polen seit den 1980er Jahren ISBN: 978-3-8394-7527-0 |
Magda Wlostowska | transcript | 2025 | Available for review |
Die neue Frauenbewegung und der Nationalsozialismus. Feministische Erinnerungskultur zwischen 1968 und 1994 DOI: https://doi.org/10.14361/9783839471098 |
Sina Speit | transcript | 2025 | Available for review |
Antifeminismus und Provinzialität. Zur autoritären Abwehr von Emanzipation DOI: https://doi.org/10.14361/9783839476703 |
Johanna Niendorf, Fiona Kalkstein, Henriette Rodemerk, Charlotte Höcker (Hg.) | transcript | 2025 | Available for review |
Das Affektregime weiblicher Altersarmut. Zur subjektiven Verarbeitung von Prekarität DOI: https://doi.org/10.12907/978-3-593-45465-8 |
Alexandra Rau | Campus | 2025 | Available for review |
Feministische Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Eine Einführung ISBN: 978-3-662-71118-7 |
Jasmin Trächtler (Hg.) | J.B.Metzler | 2025 | Available for review |
Recht umkämpft. Feministische Perspektiven auf ein neues Gemeinsames DOI: https://doi.org/10.3224/84743101 |
DFG-Forschungsgruppe "Recht - Geschlecht - Kollektivität" (Hg.) | Budrich | 2025 | Available for review |
Frauen in Bewegung. Politische Räume von Migrantinnen aus der Türkei in West-Berlin 1961-1989 DOI: https://doi.org/10.46500/83535916 |
Elisabeth Kimmerle | Wallstein | 2025 | Available for review |
Stimme - Kritik - Emotion. Festschrift für Doris Kolesch ISBN: 978-3-95808-096-6 |
Theresa Schütz, Jenny Schrödl (Hg.) | Neofelis | 2025 | Available for review |
Wa(h)re Mutterschaft. Die ästhetische Arbeit von Mombloggerinnen als Erwerb ISBN: 978-3-593-52067-4 |
Petra Schmidt | Campus | 2025 | Available for review |
Literatur und Abtreibung. Von der Romantik bis zur Gegenwart ISBN: 978-3-7329-1110-3 |
Veronika Hofeneder, Carolin Slickers (Hg.) | Frank & Timme | 2025 | Available for review |
Transnationale Expertenkulturen und Geschlechterordnungen. Józefa Joteyko zwischen Belgien und Polen 1908-1928 ISBN: 978-3-8353-8887-1 |
Sophie Schwarzmaier | Wallstein | 2025 | Available for review |
Watching Women. Feminity on TV ISBN: 978-3-11-132493-7 |
Sarah Kornfield | De Gruyter | 2025 | Available for review |
Sport und Feminismus. Gesellschaftspolitische Geschlechterdebatten vom Fin de Siècle bis heute ISBN: 978-3-593-51917-3 |
Petra Sturm, Georg Spitaler (Hg.) | Campus | 2025 | Available for review |
Die Sakralisierung der Identität. Eine Soziologie der Identitätspolitik ISBN: 978-3-593-52100-8 |
Marlene Müller-Brandeck | Campus | 2025 | Available for review |
Bildung in Zeiten von Antifeminismus. Eine bildungs- und queertheoretische Diskursanalyse der Debatte um den ‚Bildungsplan 2015‘ ISBN: 978-3-8474-3155-8 |
Juno F. Grenz | Budrich | 2025 | Available for review |
Männlichkeiten seit 1968. Texte aus Italien und dem deutschsprachigen Raum im Vergleich DOI: https://doi.org/10.14361/9783839472446 |
Riccardo Schöfberger | transcript | 2025 | Available for review |
Männlichkeiten, neue Vaterschaft und Migration. Caring Masculinities zwischen sozialer Ungleichheit und männlicher Hegemonie DOI: http://doi.org/10.14361/9783839476147 |
Jelena Leoni Olga Büchner | transcript | 2025 | Available for review |
Strittige Geschlechterordnungen. Kämpfe feministischer und LGBTQ*-Bewegungen in Polen und Europa DOI: https://doi.org/10.14361/9783839477038 |
Jennifer Ramme | transcript | 2025 | Available for review |
Geschlechtergerechtigkeit und Global Citizenship Education. Eine postkolonial-feministische Subjektkartographie ISBN: 978-3-8394-0232-0 |
Sandra Altenberger | transcript | 2025 | Available for review |
Un/Gewohnte Beziehungsweisen. Visuelle Politiken des Familialen in der Zeitschrift »Schöner Wohnen«, 1960-1979 DOI: https://doi.org/10.14361/9783839469682 |
Rosanna Umbach | transcript | 2025 | Available for review |
Feministische Ökonomie zwischen Determination und Kontingenz. Eine kritische Analyse der Begriffe Geschlecht und Ökonomie von den 1960er Jahren bis heute ISBN: https://doi.org/978-3-8376-5991-7 |
Stephanie Heck | transcript | 2025 | Available for review |
Antifeminismus in Debatten um genderbewusste Sprache. Eine Diskursanalyse zu Sprachpflegevereinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ISBN: 978-3-11-170724-2 |
Inge Christine Ivanov | De Gruyter | 2025 | Available for review |
Männlichkeit(en) transformieren?! Potenziale im Kontext der Erziehung und Bildung ISBN: 978-3-7799-7656-1 |
Johanna Pangritz | Juventa | 2025 | Available for review |
Geschlecht und Ernährung. Perspektiven sozialen Wandels ISBN: 978-3-8474-2643-1 |
Jana Rückert-John, Carla Wember | Budrich | 2025 | Available for review |
Geschlechter(Un)Ordnungen. NS-Verbrecherinnen vor westdeutschen Gerichten (1945–1952) ISBN: 978-3-7489-5215-2 |
Susanne Katharina Raidt | Nomos | 2025 | Available for review |
Geschlechterdemokratie durchsetzen. Feministische Impulse in Parteipolitik und Neuen Sozialen Bewegungen ISBN: 978-3-8394-0142-2 |
Julia Paulus (Hg.) | transcript | 2025 | Available for review |
Genie – Gewalt – Geschlecht. Narrative und Strukturen von Machtmissbrauch in der Musik(wissenschaft) ISBN: 978-3-487-17143-2 |
Anke Charton, Elisabeth Treydte (Hg.) | Olms | 2025 | Available for review |
Feminist Perspectives on Law and Literature ISBN: 978-3-11-130259-1 |
Laura Schmitz-Justen, Laura A. Zander, Hanna Luise Kroll, Laura Wittmann (Hg.) | De Gruyter | 2025 | Available for review |
Gendering Knowledge: Intersektionale Perspektiven auf Wissen und Macht DOI: lieferbar 10/2025 |
Lars Vorberger, Elisa Linseisen, Silke Segler-Meßner (Hg.) | Budrich | 2025 | Available for review |
Pädagogik und Geschlecht als Gegenstand politischer Kämpfe. Zur Analyse rechter, antifeministischer und rassistischer Diskurse DOI: lieferbar 10/2025 |
Denise Bergold-Caldwell, Rebekka Blum, Marina Dangelat, Juno F. Grenz, Susanne Maurer, Christine Thon (Hg.) | Budrich | 2025 | Available for review |
Trans* und Inter*Studien. Machtkritische Perspektiven auf Repräsentation, Medizin und Wissen ISBN: 978-3-89691-253-4 |
Marek Sanbcho Höhne, Esto Mader, Caspar Rehlinger, Kilian Schmid, Jul Tirler (Hg.) | Westfälisches Dampfboot | 2025 | Available for review |
Heteronormativität untersuchen. Queertheoretische Analysen von Wissensproduktion, Lehre und Behandlungspraxis der Medizin DOI: lieferbar 11/2025 |
Annika Spahn | transcript | 2025 | Available for review |
Üben und Ver_Üben. Diversität als diskriminierungskritische Praxis in Kunst, Kultur und Bildung DOI: https://doi.org/10.14361/9783839474785-toc |
Ulli Mayer, Andreas Allmeier, Gerda Mller (Hg.) | transcript | 2025 | Available for review |
Dimensionen einer vielfältigen Fluchtforschung: Diversität, Intersektionalität und heterogene Ankunftskontexte ISBN: 978-3-7799-8833-5 |
Arne Böker, Annette Korntheuer, Judith Bucher, Stefan Thomas (Hg.) | Juventa | 2025 | Available for review |
Handbuch Queere Zeitgeschichten III: Bewegungen DOI: lieferbar 12/2025 |
Martin Lücke, Benno Gammerl, Andrea Rottmann (Hg.) | transcript | 2025 | Available for review |
Geschlecht als Gegenstand. Genderinformierte Objektforschung im Technikmuseum DOI: lieferbar 12/2025 |
Sophie Gerber | transcript | 2025 | Available for review |
Die deutsche Sprache queeren. Zur geschlechtergerechten Sprachpraxis im Hochschulkontext DOI: https://doi.org/10.14361/9783839476611 |
Lovis Noah Cassaris | transcript | 2025 | Available for review |
Women in Science. Experiences of Academics in Switzerland DOI: https://doi.org/10.14361/9783839405390 |
Annalisa de Cia, Sra Hellmüller, Elisabeth Mesok (Hg.) | transcript | 2025 | Available for review |
Der Neue Mann und das Bauhaus. Männlichkeitskonzepte in der klassischen Moderne ISBN: 978-3-496-01618-2 |
Anja Baumhoff | Reimer | 2025 | Available for review |
Gleichstellung im Wandel. Neue Herausforderungen und Wege der Karriereentwicklung von Frauen in der Wissenschaft ISBN: 978-3-89741-498-3 |
Astrid Franzke, Astrid Springsgut (Hg.) | Ulrike Helmer | 2025 | Available for review |
Actions for Gender Balance in Informatics Across Europe DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-031-78432-3 |
Birgit Penzenstadler, Karima Boudaoud, Antinisca Di Marco, Sonay Caner-Yıldırım (Hg.) | Springer Nature | 2025 | Available for review |
Anti-Gender Mobilizations in Europe and the Feminist Response. Productive Resistance DOI: http://doi.org/10.1007/978-3-031-87693-6 |
Rok Smrdelj, Roman Kuhar (Hg.) | Springer Nature | 2025 | Available for review |
Birth Justice. From Obstetric Violence to Abolitionist Care DOI: http://doi.org/10.5117/9789048562398 |
Rodante van der Waal | Amsterdam University Press | 2025 | Available for review |
Doing Feminist Urban Research. Insights from the GenUrb Project DOI: http://doi.org/10.4324/9781032668727 |
Linda Peake, Nasya S. Razavi, Araby Smyth (Hg.) | Taylor & Francis | 2025 | Available for review |
Eros und Emanzipation in der französischsprachigen Sexuallexikographie. Diachrone Betrachtungen zu Gender und Tabu DOI: http://doi.org/10.1515/9783111579344 |
Philipp Heidepeter | De Gruyter | 2025 | Available for review |
Erregende Dokumente. Pornografie und dokumentarische Autorität DOI: http://doi.org/10.14361/9783839457559 |
Leonie Zilch | transcript | 2025 | Available for review |
Feminists Talk Whiteness DOI: http://doi.org/10.4324/9781003449508 |
Lee-Anne Francis, Janet Gray (Hg.) | Taylor & Francis | 2025 | Available for review |
Intersectional Feminist Research Methodologies. Applications in the Social Sciences and Humanities DOI: http://doi.org/10.4324/9781003399575 |
Jennifer Cooke, Line Nyhagen (Hg.) | Taylor & Francis | 2025 | Available for review |
Linguistic intersections of language and gender. Of gender bias and gender fairness DOI: http://doi.org/10.1515/9783111388694 |
Dominic Schmitz, Simon David Stein, Viktoria Schneider (Hg.) | De Gruyter | 2025 | Available for review |
Rethinking Online Anti-Gender Hate Speech. Legislation and Public Policy Making DOI: http://doi.org/10.4324/9781003383062 |
Moa Bladini, Eva-Maria Svensson (Hg.) | Taylor & Francis | 2025 | Available for review |
Scientific Excellence and Equality at University. Experiencing the RESET Project DOI: http://doi.org/10.4324/9781003564348 |
Marion Paoletti, Marisa Matias, Aleksandra Różalska (Hg.) | Taylor & Francis | 2025 | Available for review |
Trans* Geschichten der Moderne. »Geschlechtsumwandlung« im 20. Jahrhundert und ihre kolonialen Geister DOI: http://doi.org/10.14361/9783839403150 |
Jonah I. Garde | transcript | 2025 | Available for review |
Visuelle Transformationen des Exils. Die jüdischen Künstlerinnen Grete Stern, Hedy Crilla und Irena Dodal in Argentinien DOI: http://doi.org/10.14361/9783839476796 |
Christina Wieder | transcript | 2025 | Available for review |
Wechseljahre am Arbeitsplatz. Handlungskonzept für ein innovatives betriebliches Gesundheitsmanagement DOI: http://doi.org/10.14361/9783839474501 |
Jennifer Chan de Avila, Sabine Nitsche | transcript | 2025 | Available for review |
The Inherent Potential in Art PerformanceTo Critically Challenge Art Traditions in Scenes of Love and Sexual Desire ISBN: 978-1-032-89562-8 |
Iris Julian | Taylor & Francis | 2025 | Available for review |