Aporien der Integration von Geschlechterperspektiven in Technikentwicklung und Gestaltung
Abstract
Auf Basis einer qualitativen Interviewstudie fragt der Beitrag, wie Technikwissenschaftler*innen, Ingenieur*innen und Architekt*innen an drei deutschen Technischen Universitäten den Zusammenhang von Technik und Geschlecht konzipieren, welche Deutungen von Geschlecht dabei leitend sind und wie diese in der fachlichen Arbeit aufgriffen werden. Im Fokus stehen damit solche Perspektiven auf Geschlecht, wie sie von Akteur*innen in technisch-gestalterischen Fächern selbst aufgegriffen und für die eigene Arbeit fruchtbar gemacht werden. Ziel ist es, die Herausforderungen besser zu verstehen, denen interdisziplinäre Vorhaben, insbesondere feministische Interventionen, in Technikentwicklung und Gestaltung gegenüberstehen.
Copyright (c) 2020 Bianca Prietl; Pia Singer; David Meier-Arendt; Tanja Paulitz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Alle Beiträge in Open Gender Journal erscheinen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0). Die entsprechenden Texte dürfen Sie unter den Bedingungen der Lizenz frei nutzen (Lizenzvertrag, allgemeinverständliche Fassung). Die Autor_innen werden ermutigt, ihre Beiträge auch an anderen Orten, z.B. in Repositorien, einzustellen.