Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive
Antje Schrupp: Reproduktive Freiheit. Eine feministische Ethik der Fortpflanzung. Unrast 2022
DOI:
https://doi.org/10.17169/ogj.2025.373Schlagworte:
Ethik, Queer, Gerechtigkeit, ReproduktionAbstract
In „Reproduktive Freiheit. Eine feministische Ethik der Fortpflanzung“ behandelt Antje Schrupp das Thema Reproduktion aus einer queerfeministischen und interdisziplinären Perspektive. Sie kritisiert patriarchale und binäre Normvorstellungen und plädiert für eine intersektionale Neuausrichtung sowie eine strukturelle Umgestaltung gesellschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen für reproduktive Gerechtigkeit.
Literaturhinweise
Garcia, Karina (2022): Women, Capitalism, and the Ongoing Attack against Bodily Autonomy and Reproductive Rights. www.hamptonthink.org/read/women-capitalism-and-the-ongoing-attack-against-bodily-autonomy-and-reproductive-rights (14. Apr. 2025).
Herb, Irina/Uhlmann, Sarah (2024): Social Reproduction Theory – Ein neuer Ansatz der feministischen Ökonomik? www.exploring-economics.org/de/entdecken/social-reproduction-theory-ein-neuer-ansatz-der-feministischen-oekonomik (14. Apr. 2025).
Notz, Gisela (2016): Geschichte des Widerstands gegen den Strafrechtsparagrafen 218. www.sexuelle-selbstbestimmung.de/6669/geschichte-des-widerstands-gegen-den-strafrechtsparagrafen-218 (14. Apr. 2025).
Schulze, Anna (2022): Aufhebung des §219a. www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/511299/aufhebung-des-ss219a (14. Apr. 2025).
Tagesschau (10. Februar 2025): Legalisierung von Abtreibungen vorerst gescheitert. www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/abtreibung-reform-scheitern-100.html (14. Apr. 2025).

Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Lizenz
Copyright (c) 2025 Anne Laura Penning

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Alle Beiträge in Open Gender Journal erscheinen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0). Die entsprechenden Texte dürfen Sie unter den Bedingungen der Lizenz frei nutzen (Lizenzvertrag, allgemeinverständliche Fassung). Es findet keine exklusive Übertragung von Verwertungsrechten („copyright transfer“) an die Zeitschrift statt. Open Gender Journal stellt den Autor*innen keinerlei Kosten für die Publikation (sogenannte Article Processing Charges, APC) oder die Einreichung (sog. Submission Charges) in Rechnung. Die Autor_innen werden ermutigt, ihre Beiträge auch an anderen Orten, z.B. in Repositorien, einzustellen.